Andy Warhol. Triple Elvis in Neapel ausgestellt: Ein Ereignis, das Sie nicht verpassen sollten
Neapel ist Schauplatz eines Events, das Liebhaber zeitgenössischer Kunst und Pop-Art nicht verpassen dürfen. Vom 25. September 2024 bis zum 4. Mai 2025 (zunächst bis zum 16. Februar 2025, dann verlängert) beherbergt die Gallerie d’Italia die Ausstellung „Andy Warhol. Triple Elvis“ , eine außergewöhnliche Ausstellung, die zum ersten Mal einige der kultigsten Grafikzyklen des Künstlers zusammenbringt: Marilyn , Mao Tse-Tung und Electric Chairs , zusammen mit dem berühmten Werk Triple Elvis .
Eine Reise in Warhols Kunst: Meisterwerke und Verunreinigungen
Die Ausstellung ist eine einmalige Gelegenheit, eine Auswahl von Werken aus der renommierten Sammlung Luigi und Peppino Agrati zu bewundern, eine der bedeutendsten Sammlungen zeitgenössischer Kunst in Italien, die zwischen den 1960er und 1980er Jahren entstand und dank des Vermächtnisses von Luigi Agrati heute zum Erbe von Intesa Sanpaolo gehört.
Die von Luca Massimo Barbero im Rahmen des Projekts „Vitality of Time“ kuratierte Ausstellung bietet eine neue Interpretation des Genies von Andy Warhol und lässt das Publikum in seine revolutionären künstlerischen Visionen eintauchen.
Die Protagonisten der Ausstellung
Dreifacher Elvis
Das Herzstück der Ausstellung ist Triple Elvis , ein emblematisches Werk aus dem Jahr 1963, in dem Warhol erstmals die serielle Wiederholung des Bildes erforschte. Diese Elvis Presley gewidmete Kreation zelebriert den Charme kultureller Ikonen und nimmt das Phänomen der globalen Berühmtheit vorweg.
Marilyn, Mao Tse-Tung und elektrische Stühle
Neben „Triple Elvis“ präsentiert die Ausstellung drei der berühmtesten Grafikzyklen des Künstlers:
- Marilyn , eine Hommage an den ewigen Charme von Marilyn Monroe .
- Mao Tse-Tung übersetzt politische Macht in Pop-Art.
- Electric Chairs , ein Werk, das zum Nachdenken über tiefgreifende und kontroverse Themen einlädt.
Ein intimes Porträt und die Verbindung zu Neapel
Unter den Glanzstücken der Ausstellung sticht ein vom amerikanischen Fotografen Duane Michals signiertes Porträt Warhols hervor, ein poetisches Bild, das mit dem Konzept von Präsenz und Abwesenheit spielt. Um die Ausstellung zu vervollständigen, wurden die beiden Vesuvius aus der Sammlung von Intesa Sanpaolo, Symbole der tiefen Verbundenheit des Künstlers mit Neapel, auch dank des Galeristen Lucio Amelio gefestigt.
Ein Ereignis, das Sie auf der Tagesordnung vermerken sollten
„Andy Warhol. Triple Elvis“ ist nicht nur eine Ausstellung: Es ist eine Reise in das kreative Universum eines der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts, zwischen Ikonen, Farben und Provokationen. Neapel wird so zum Treffpunkt zwischen Pop-Art und Tradition, bei einem Fest, das internationale Kultur und lokale Wurzeln vereint.
Informationen zu den Öffnungszeiten und Schließtagen finden Sie auf der Website der Institution .
Tickets und Vorteile für alle!
- Vollpreis-Ticket : nur 7 €.
- Ermäßigt : nur 4 € (Artecard-Inhaber und andere).
- Freier Eintritt : reserviert für Schulen, Kinder unter 18 Jahren, Kunden der Intesa Sanpaolo-Gruppe und Tochtergesellschaften.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in die Welt von Andy Warhol einzutauchen!